
Unsere Top-Empfehlungen für eine schimmelfreie Wohnung
Bei großflächigen Schimmelbefall, als Dienstleister, als Hausmeister oder auch als als Hausverwaltung nutzen Sie zur dauerhaften Schimmelbeseitigung unser SchimmelSchock 4.0 Gebinde im ergiebigen 4,5L Eimer.
Für die schnelle uns unkomplizierte Beseitigung von kleineren Flächen benutzen Sie bitte SchimmelSchock 4.0 Spray in der handlichen und besonders praktischen 300ml Sprayflasche.
Tipp
SchimmelSchock 4,5L Gebinde
129,99 €*
SchimmelSchock 4,5L Gebinde
Schimmel Schock 4.0 bietet aktive Schimmelbekämpfung und Schimmelvorsorge mit dem Eigenschaftsprofil von hochwertigen Innenwandfarben. Der Profi und Heimwerker profitiert gleichermaßen von sehr guten Verarbeitungseigenschaften der Wandfarbe mit der Wirkung wie von klassischen Schimmelstop Produkten. Schimmel Schock 4.0 ersetzt dabei drei marktübliche Produkte zur akuten Schimmelbekämpfung, Schimmelnachsorge und einer klassischen Innenwandfarbe. Das 3 in 1 Produkt ist nicht alkalisch und lebensmittelgeeignet.
Schimmel Schock 4.0 ist gleichermaßen für Neuanstriche und Renovierungsanstriche geeignet
Verwendungszweck
Neu- und Renovierungsanstriche, schimmelfreie und schimmelbelastete Flächen. Geeignet für verschiedene Untergründe (Putze, Beton, Kalksteinsand, Raufasertapeten, Mineralfarben, Altanstriche, Gipskarton)
Eigenschaften
Lebensmittelgeeignet
Aktiv Schimmel bekämpfend
Langzeit schimmelhemmend
Wasserbasiert, lösemittelfrei, weichmacherfrei, geruchsarm
Nach dem Aufrühren, sofort verarbeitbar
Optimales Ausbesserungsverhalten
Streiflicht optimiert
Mehr Details anzeigen
Materialbasis
Kunststoffdispersion
Gebindegrößen
4,5 Liter
Glanzgrad
Matt nach DIN 13300
Zusammensetzung
kalzinierter Kaolin, Bindemittel, Wasser, Titandioxid, Additive
Farbton
Weiß ca. RAL 9016 Abtönbar mit maximal 5 % Abtönkonzentrat
Lagerung
Vor Frost schützen, verschlossen und kühl gelagert 12 Monate lagerstabil
Technische Daten
Gemessen nach DIN EN 13 300Nassabrieb Klasse 2 nach DIN EN 13300,
scheuerbeständig
nach DIN 53778Deckvermögen Klasse 2 bei Ergiebigkeit von 8 m² pro AnstrichGlanzgrad Stumpfmatt < 3, 0 bei 85°, < 5,0 bei 60°Maximale Korngröße: fein (< 100 μm)Dichte von ca. 1,46 g/cm3
Verarbeitungshinweise
Allgemeines: Die Untergründe müssen trocken, frei von Verschmutzungen und trennenden
Substanzen sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten.
Geeignete Untergründe:
Putze der Mörtelgruppe PII u. PIII/Druckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 1,5 N/mm2: Feste, normal saugende Putze ohne Vorbehandlung beschichten. Auf sandenden,
saugenden und grob porösen Putzen ist ein Grundanstrich mit einem Tiefgrund LF zu
verwenden. Zwischen und Schlussbeschichtung mit Schimmel Schock 4.0 durchführen um
eine optimale antibakterielle Wirkung zu erzielen.
Gipsputze der Mörtelgruppe PIV/Druckfestigkeit nach DIN EN 13279 mit mind. 2 N/mm²:
Ein Grundanstrich mit Tiefgrund LF ist durchzuführen. Gipsputze mit Sinterhaut müssen
geschliffen und anschließend entstaubt werden. Grundanstrich mit Tiefgrund LF, zwischen
und Schlussbeschichtung mit Schimmel Schock 4.0 durchführen.
Gipsbauplatten: Saugende Platten mit Grundanstrich Tiefgrund LF beschichten. Stark
verdichtete, glatte Platten mit einem handelsüblichen Haftgrund grundieren.
Gipsplatten (Gipskartonplatten): Spachtelgrate abschleifen und weiche Gipsspachtelstellen
mit Tiefgrund LF beschichten. Platten mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen mit
einem Isoliergrund beschichten. BFS-Merkblatt Nr. 12 beachten.
Beton: Evtl. vorhandene Trennmittelrückstände und sandende, mehlende Substanzen
entfernen.
Tragfähige Beschichtungen: Schwach saugende, matte Beschichtungen direkt überarbeiten.
Glänzende Oberflächen und Lackbeschichtungen anrauen und mit einem Universalgrund
beschichten.
Nicht tragfähige Beschichtungen: Nicht tragfähige Kunstharzbeschichtungen, Lack- und
Dispersionsfarben entfernen. Auf glatten, schwach saugenden Flächen ist ein Grundanstrich
mit einem geeignetem Haftgrund durchzuführen.
Sandende bzw. saugende, grob poröse Flächen mit Tiefgrund LF grundieren.
Nicht tragfähige Mineralfarben-Beschichtungen müssen mechanisch entfernt und die
Flächen entstaubt werden. Anschließend ist ein mit Tiefgrund LF grundieren.
Ungestrichene Raufaser-, Relief- oder Prägetapeten aus Papier: Diese Untergründe können
ohne Vorbehandlung beschichtet werden.
Nicht festhaftende Tapeten: Tapeten müssen restlos entfernt werden und Kleister sowie
Makulatur Reste abgewaschen werden. Anschließend mit einem Tiefgrund LF grundieren.
Schimmelbefallene Flächen: Leicht schimmelbefallende Flächen können direkt überstrichen
werden. Mindestens zwei Anstriche für langanhaltende Wirkung notwendig.
Flächen mit Nikotin-, Wasser-, Ruß- oder Fettflecken: Nikotinverschmutzungen sowie Rußoder Fettflecken mit Wasser unter Zusatz fettlösender Haushaltsreinigungsmittel abwaschen
und trocknen lassen. Ausgetrocknete Wasserflecken trocken abbürsten und anschließend
mit einem handelsüblichen Sperrgrund beschichten. Zwischen und Schlussbeschichtung mit
Schimmelschock 4.0 durchführen.
Holz- und Holzwerkstoffe: Schimmelschock 4.0 ist für Holz- und Holzwerkstoffe nicht
geeignet.
Applikationsverfahren: rollen, streichen oder spritzen
Beschichtungsaufbau: Gleichmäßiger, satter Grundanstrich mit Schimmelschock 4.0. Nach
mindestens 6 Stunden Trocknung Schlussanstrich mit Schimmelschock 4.0. Bei
unterschiedlich saugenden Untergründen ist eine Grundierung mit Tiefgrund LF
durchzuführen.
Verbrauch: ca. 125 ml / m2 pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund und auf rauen
Untergründen großzügiger auftragen.
Verarbeitungstemperatur: mindestens 5°C für Untergrund und Umgebung.
Trockenzeit: ca. 6 Stunden bei 20°C und 65% rel. Luftfeuchte. Durchgetrocknet nach 24
Stunden, belastbar nach 7 Tagen. Bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte
verzögern sich die Trockenzeiten.
Hinweis: Zur Vermeidung von Ansätzen muss nass in nass in einem Zug beschichtet werden.
Für eine volle antibakterielle Wirkung sind 2 Anstriche unverdünnt notwendig.
Entsorgung: Nur restleeres Gebinde zum Recycling geben, eingetrocknete Materialreste als
Bau- und Abbruchabfälle entsorgen.
Weitere Informationen und Hinweise zur Entsorgung entnehmen Sie dem zugehörigen
Sicherheitsdatenblat
Detailiere
Produktbeschreibung als PDF
Sicherheitsdatenblatt als PDF
Tipp
SchimmelSchock 4.0, 300 ml
Ab
29,55 €*
SchimmelSchock 4.0
Schimmel an den Wänden kann zu einer ernsten Gefahr für die
Gesundheit
werden. Hier ist schnelles
Handeln gefragt.
Mit unserem innovativen SchimmelSchock 4.0 können Sie jetzt kinderleicht den Schimmel den Kampf
ansagen! Die hoch
effektive Schimmelabwehr wirkt dabei bereits in nur wenigen Minuten gegen Schimmelsporen und
sich
verbreiteten
Schimmelpilzen. Der Clou: Sie brauchen dabei nicht Vorarbeiten und können einfach die Dose zur
Hand
nehmen und
starten. Der SchimmelSchock ersetzt dabei drei marktübliche Produkte in nur einem. Er ist höchst
effektiv bei der
akuten Schimmelbekämpfung, Schimmelnachsorge und bietet ein optimales Ausbesserungsverhalten.
Die
Sprühfarbe kann
komplett ohne Pinsel, Werkzeuge oder Hilfsmittel direkt auf den Schimmelbefall aufgesprüht
werden.
Sie deckt sofort
und überzeugt mit einer sehr kurzen Trockenzeit und beseitigt den hartnäckigen Schimmel
nachhaltig.
Lassen Sie sich
von der besonders wirksamen Rezeptur in der Qualität von Profi-Produkten überzeugen und genießen
Sie
Ihre eigenen
vier Wände schimmelfrei in nur wenigen Schritten.
Produktvideo
Details
SchimmelSchock 4.0
Für schimmelfreie Wände
Langzeitschutz gegen Schimmel
20 Jahre bewährt im Profihandwerk
Made in Germany
Kinderleichte und einfache Handhabung
Jeder kann einfach den Schimmel bekämpfen
Beseitigung ganz ohne Handwerker oder Profi
Kein Farbpinseln, Farbaufrollen, Kleckern
Keine schwierige Handhabung durch Verarbeitung aus Eimern oder Kleingebinden
Einfache, saubere und sichere Handhabung
In wenigen Minuten schimmelfreie Oberflächen
Verarbeitungsfertiges Produkt
Keine Vorbehandlung wie z. B. durch giftige Chlorbleichmittel und/oder abschleifen des
Schimmels
Sauberer Farbverlauf durch fließenden Übergang mit Ausnebeln
Produktbeschreibung
Schimmel Schock 4.0 Sprayfarbe bietet aktive Schimmelbekämpfung ohne Vorarbeiten mit
kinderleichter, sauberer
Handhabung in einer Qualität von Profiprodukten. Das Spray kann ohne Pinsel, Werkzeuge oder
Hilfsmittel direkt auf
Schimmelbefall aufgesprüht werden, deckt sofort mit kurzer Trockenzeit und beseitigt Schimmel
nachhaltig. Schimmel
Schock 4.0 ersetzt dabei drei marktübliche Produkte zur akuten Schimmelbekämpfung,
Schimmelnachsorge
und bietet ein
optimales Ausbesserungsverhalten. Das 3 in 1 Produkt ist nicht alkalisch und
lebensmittelgeeignet. Schimmel
Schock 4.0 Spray ist optimal geeignet für kleine Problemstellen in jedem Haushalt.
VerwendungszweckAusbesserung von kleinen renovierungsbedürftigen
Stellen bis knapp über 1
m2,schimmelfreie
und schimmelbelastete Flächen. Geeignet für verschiedene Untergründe(Putze, Beton,
Kalksteinsand,
Raufasertapeten, Mineralfarben, Altanstriche, Gipskarton)
Eigenschaften
Lebensmittelgeeignet
Aktiv Schimmel bekämpfend
Langzeit schimmelhemmend
Wasserbasiert, lösemittelfrei, weichmacherfrei, geruchsarm
Einfache, saubere, werkzeuglose Handhabung
Optimales Ausbesserungsverhalten
Mehr Details anzeigen
Materialbasis
Kunststoffdispersion
Zusammensetzung
kalzinierter Kaolin, Bindemittel, Wasser, Titandioxid, Additive
Gebindegrößen
300 ml
Farbton
Weiß ca. RAL 9016
Glanzgrad
Matt nach DIN 13300
Lagerung
Vor Frost schützen, verschlossen und kühl gelagert 12 Monate lagerstabil
Technische Daten
Gemessen nach DIN EN 13 300Nassabrieb Klasse 2 nach DIN EN 13300,
scheuerbeständig
nach DIN 53778Deckvermögen Klasse 1 bei Ergiebigkeit von 1,4 m 2 pro Sprühdose bei doppeltem
AuftragGlanzgrad
Matt < 9, 0 bei 85°Maximale Korngröße: fein (< 100 μm)Dichte von ca. 1,3 g/cm3
Flyer
als
PDF
Detailiere
Produktbeschreibung als PDF
Sicherheitsdatenblatt
als PDF
Prüfbericht_SchimmelSchock_4_0_Bestätigung_Wirksamkeit_DEUTSCH